Highlights
- Import aus und Export in das BibTeX Dateiformat
- direkter und konfigurierbarer Export von Datensätzen zu Microsoft Word, OpenOffice und LyX
- Erstellen von Style-Sheets für Microsoft Word
- Im- und Export zu Microsoft Excel oder andere Tabellenkalkulation (über das Datenformat CSV)
- Online-Recherche in den wichtigsten wissenschaftlichen Datenbanken und im Verbundkatalog der öffentlichen Bibliotheken
- Integrierte Cloud für Backups, das Arbeiten auf mehreren Geräten oder im Team
- Download von Informationen und Cover-Bildern zu Büchern aus dem Internet, basierend auf der Eingabe von ISBN-Nummern
- einfache Hypertext-Links zu elektronischen Dokumenten, die gespeichert auf lokalen Festplatte oder im Internet abgelegt sind (drag & drop vom Dateimanager)
- unbegrenzte Suche in allen Feldern der der Datenbank, einschließlich Teilen von Wörtern oder Zahlen
- Filter- und Suchfunktion
- Integriertes Schlagwort-Management
- automatische Vervollständigung während der Eingabe auf Basis der in der Datenbank vorliegenden früheren Eingaben
- Schnittstelle für weitere Sprachen (implementiert derzeit: Englisch und Deutsch)
- Export der Datenbank zu PDF und HTML
- Gesamtwert der gekauften Literatur kann ausgegeben werden
- Ranking / Bewertung von Dokumenten
- digitale Dokumententypen (Audio, Video, Daten)
- Backup-Funktion
- Suche nach und Löschung von Duplikaten in der Datenbank
- plattformübergreifende, native Anwendung (implementiert sind derzeit Windows und Linux, Version für MacOS ist im Zulauf)
- WibTeX ist schlank kommt ohne Run-Time Bibliotheken aus